Navigationspfad

Diese Woche haben wir nochmal richtig Gas gegeben in der Werkstatt. Die neue Stoßstange ist angepasst und bereit zum lackieren, genau wie die Kotflügel und der neue Kofferraumdeckel aus Carbon. Ebenfalls hat der BMW eine neue leichtere Heckscheibe bekommen die wir diesmal eingeklebt haben um den schweren Dichtgummi einzusparen. Ein anderen Abgaskrümmer haben wir auch schon montiert der mehr Drehmoment bringen soll, dies werden wir am 29. Februar auf dem Prüfstand herrausfinden. Als nächstes geben wir uns an den neuen Heckspoiler ran.

Ein neues Gefährt im Hause Orth. Da unser alter Anhänger solangsam aber sicher den Geist aufgibt und die Kosten zu hoch wären ihn wieder fitt zu machen haben wir uns entschlossen einen neuen zu kaufen. Da wir schon länger mit dem Gedanken gespielt haben einen geschlossenen Anhänger zu kaufen, kam er jetzt genau richtig. Jetzt heißt es ihn erstmal rennfertig zu machen, sprich Reifenregal, Werkzeugregal und diverse Staufächer montieren. Und dann heißt es warten auf den ersten Einsatz.

 

Geschrieben von Uli Kohl

Und genau auf diese haben ganz sicher alle KW Berg-Cup Fans schon lange ungeduldig und voller Spannung gewartet. Und sich dabei im Vorfeld auch viele Fragen gestellt: Kann das tolle Einschreibeergebnis des Jahres 2011 zumindest annähernd gehalten werden? Oder gibt es ausgerechnet in der 25. Berg-Cup Saison einen Einbruch? Gibt es neue Piloten, neue Fahrzeuge, neue Teams? Die Antworten sind nun online selbst nachzulesen. Unter den Menüpunkten „Berg- Cup – Teilnehmer“. Einfach reinklicken und durchgucken! Es gibt jede Menge Neues zu entdecken. Auch im Detail. Apropos Detail: Eine große Bitte an alle Berg-Cup Starter: Prüft die euch betreffenden Angaben in der neuen Liste und meldet etwaige Unstimmigkeiten schnellstens an den Berg-Cup Sportleiter Wolfgang Glas (per e-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
). Und nicht vergessen: Bis zum 07. Februar haben „Spätstarter“ in begründeten Fällen noch die Möglichkeit zur Nachnennung. Wer weiß, vielleicht kommt ja noch das eine oder andere Schmankerl in der Teilnehmerliste dazu.

Übrigens: Wer beim Betrachten denkt, oh je, die Startnummern sind aber arg durcheinander geraten, da stimmt ja gar nichts, dem sei gesagt: Die Sache hat Methode, passt sich internationalen Gepflogenheiten an. Denn bei vielen wichtigen Rennen in Europa beginnt die höchste Startnummer, der jeweilige Top-Favorit auf den Gesamtsieg schließt mit der Startnummer 1 das Feld ab. So baut sich die Spannung während des Wettbewerbes kontinuierlich auf. Wir werden es genießen.

Aufgeräumt wurde auch im Mix der roten und der schwarzen Startnummern. Klar, die Recken der KW 8V-Trophy treten weiterhin im traditionellen Rot an. Aber nun so gut wie geschlossen, quasi im Rudel. Das gibt den Fahrern und auch den Zuschauern an der Strecke die Gelegenheit, die Leistungen und Zeiten besser miteinander zu vergleichen. Nur bei den üblichen Verdächtigen, bei den ganz schnellen der Vorjahre, wurde eine Ausnahme gemacht. Sie starten mitten im Pulk der hochdrehenden 16-Ventiler. Unter denen sie sich im Rahmen ihrer Klassen bisher hervorragend geschlagen und Top-Plätze belegt haben.

Nun genug der Worte und Vorreden. Die Teilnehmerliste geöffnet und nach Herzenslust darin herum gewühlt. Und – Hand aufs Herz – geht es Euch auch so wie mir? Ich kann es kaum noch erwarten bis es wieder losgeht, bis in Eschdorf am 05. und 06. Mai die Berg-Cup Startampel erstmals 2012 auf Grün springt. Und irgendwo meine ich schon den kernigen Sound der Motoren zu hören, den einmaligen Duft des Fahrerlagers zu schmecken und das Feeling an der Rennstrecke wahrzunehmen. Freuen wir uns darauf. Auf eine tolle Saison 2012!

 
 
Share Share
 

Geschrieben von Uli Kohl

25 Jahre und kein bisschen müde – so will und wird der KW Berg-Cup auch in seiner 25. Saison agieren. Ein erstes Highlight gibt es bereits weit vor dem ersten Berg-Cup Rennen 2012: In Form eines komplett neuen Internetauftrittes. Klar, übersichtlich und schnörkellos, benutzer- und bedienerfreundlich, so präsentiert sich die neue Homepage in den Berg-Cup Hausfarben.

Für die Konstruktion und das gelungene Design zeichnet Axel Weichert von der Media Agentur 100octane.de verantwortlich. Neu auf der Seite ist der geschlossene Mitgliederbereich, der internen Mitteilungen des Vereins Berg-Cup e.V. vorbehalten bleibt. Ansonsten ist jedermann herzlich dazu eingeladen, nach Lust und Laune durch die faszinierende Welt des Gruppe H und FS/E1-Bergrennen/E2-SH Tourenwagen-Bergrennsports zu surfen. Und hier dürfte ein Punkt ganz schnell zum „Hit des Monats“ avancieren: Die KW Berg-Cup Starterliste 2012, die in Kürze eingestellt wird. Und in dieser gibt es eine Menge positive Überraschungen zu entdecken. Auf geht’s also, viel Spaß beim Erforschen und Durchsuchen von www.berg-cup.de in der nagelneuen Version.

Region NORD:

15.04.2012 Meschede

05.05.2012 AC Mülheim

16.06.2012 VG Solingen

Weeze 11.08.2012

FSZ Lüneburg 12.08.2012

Westerrönfeld 08.09.2012

Brilon 09.09.2012

Brilon 05.08.2012 Hanseat (Ersatztermin)


Region SUED:

25.03.2012 Stuttgart (MC Stuttgart)

28.04.2012 Waldkraiburg

29.04.2012 AMC Regen

20.05.2012 Breisach

01.07.2012 Bonndorf

22.07.2012 MSC Mühlheim/Main

12.08.2012 Mainz Finthen

02.09.2012 Walldürn 23.09.2012

Freiamt (Ersatztermin)


DM-Endläufe der beiden Regionen:

13.10.2012 Groß Dölln

14.10.2012 Groß Dölln

Heute haben wir die Nennungen ausgefüllt und gehn gleich Montag morgen mit der Post raus. Patrick und Ralf werden wie im Vorjahr als Team mit dem weißen BMW starten, jedoch wird Ralf in einem zweiten Team mit Manfred fahren. Auch Ralf Kleinsorg der 2011 Pausiert hat wird sich erstmals 2012 in den KW Berg-Cup einschreiben. Dieses Jahr haben wir uns fest vorgeholt an allen Rennen an den Start zu gehn, um möglichst viele Punkte einzufahren.

 

 

05.-06.05. 2012 Hill Race Eschdorf (L)

27.-28.05. 2012 Wolsfelder AvD Bergrennen

30.06.-01.07. 2012 ADAC Ibergrennen-Heiligenstadt                           

14.-15.07. 2012 Homburger ADAC Bergrennen

28.-29.07. 2012 ADAC Glasbach-Bergrennen

04.-05.08. 2012 Osnabrücker ADAC Bergrennen

18.-19.08. 2012 AvD Hauenstein-Bergrennen

25.-26.08. 2012 ACS Bergrennen Oberhallau (CH)

08.-09.09. 2012 AvD Bergrennen Unterfranken

22.-23.09. 2012 Auto-Bergrennen St. Agatha (A)

06.-07.10. 2012 ADAC Bergrennen Mickhausen

 

Die Ausschreibung vom KW Berg-Cup und mehr Wissenswertes findet ihr unter www.berg-cup.de

Das Team PRO-Motorsport startet dieses Jahr wieder in der Team Meisterschaft der Slalom DM Süd. Es wird allderdings ein paar Veränderungen geben was die Klasseneinteilung der Fahrer betrifft. Hans Hubert Sowart, Gerhard Falkenburg und Ralf Orth werden in der Klasse F bis 2000ccm an den Start gehen. Hubi und Ralf werden natürlich in einem BMW E30 an den Start rollen. Gerhard ist noch einen Opel Kadett C am aufbauen. Es wird aber sehr  knapp mit der Zeit ihn für die ersten Rennen fertig zu bekommen, bereits ist eine Zelle eingebaut. Zur Zeit steht der Kadett beim Lackierer und wird dort für die Lackierung vorbereitet. Als Alternative fährt er dann die ersten Rennen auf dem roten BMW von Hubi. Patrick kämpft weiterhin mit dem weißen BMW 320is in der H 2l um die Pokale.

 

Das Gesamte Team PRO-Motorsport wünscht allen eine schöne erholsame Weihnachten und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Aber vor allem GESUNDHEIT !!!

Die Arbeiten an den Autos haben begonnen. Es gibt wieder viel zu tun für nächstes Jahr, der weiße BMW bekommt nochmal eine Abspeckkur dh. Armaturenbrett raus, Carbon Heckdeckel, Kotflügel und Frontspoiler. Mal sehn was wir dann noch so rausschneiden oder durchlöchern können. Dann wollen wir dem Motor nochmal unter die Arme greifen und etwas Leistung rausholen. Und für mehr oder weniger Anpressdruck sorgt dann noch ein neuer Heckspoiler. Wir halten euch dann weiter auf dem Laufenden.